Mehr als 5.000 Fälle von Blauzungenkrankheit-3 in der Region Grand Est
Nachdem sie Belgien durchquert hat, trifft die Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 die Viehzuchtbetriebe im Grand Est schwer, wo es fast die Hälfte der in Frankreich festgestellten Ausbrüche gibt. Die Region greift dringend auf europäische Mittel zurück.

Die Blauzungenkrankheit (BTV) des Serotyps 3, die von stechenden Mücken, den Culicoides, übertragen wird, war in der Gegend um Amsterdam aufgetreten und hatte sich dann im Vereinigten Königreich, entlang der Grenze zu Deutschland, in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, sowie in Belgien ausgebreitet. Ende Juli 2024 wurde ein erster Ausbruch im Süden der Wallonie, in der Gemeinde Chimay, festgestellt. Weniger als eine Woche später wurde ein erster Fall in Frankreich, im Departement Nord, bestätigt. Zwischen dem 5. August 2024 und dem 17. April dieses Jahres wurden in Frankreich 10.713 Fälle von Blauzungenkrankheit-3 gezählt, davon mehr als 5.000 allein in der Region Grand Est.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
©Ministère Agriculture