Straßburg - Ortenau

Immer noch zu viele LKWs auf der Europabrücke zwischen Straßburg und Kehl?

Über einen Zeitraum von 20 Jahren ist der Lkw-Verkehr auf dem Rheinüberquerungbauwerk zwischen Straßburg und Kehl um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Dieser hat jedoch insgesamt zwischen dem Bas-Rhin und Deutschland nicht abgenommen, ganz im Gegenteil. Er hat vor allem einige Kilometer weiter südlich einen neuen Übergang gefunden, die Pflimlin-Brücke.

 

pont-europe-strasbourg
Die Strassenbrûcke (im Vordergrund) zwischen Strassbrug und Kehl. © EMS

Im Vorfeld der für Anfang der 2030er Jahre erwarteten Bauarbeiten für eine neue Europabrücke, parallel zum derzeitigen Bauwerk zwischen Straßburg und Kehl, hat das lokale Stadtplanungsbüro Adeus die Entwicklung des Verkehrs in den letzten 20 Jahren untersucht. 

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.