Bevölkerung fordert besseren Transport
Den am 18.Juni vorgestellen Schlussfolgerungen eines Fragebogens steht das Thema Mobilität ganz oben auf der Liste der Alltagswartungen im trinationalen Ballungsraum.

Anfang des Jahres wurde die Bevölkerung der deutsch-französisch-schweizerischen Agglomeration durch den Fragebogen des Trinationalen Eurodistricts Basel (ETB) eingeladen, "uns von Ihrem täglichen Leben in der grenzüberschreitenden Region zu erzählen". Rund 1.200 Antworten wurden registriert. Während 88% von den Befragten als Vorteil es ansehen, in einem grenzüberschreitenden Gebiet zu leben, werden zahlreiche Besserungen erwartet.
Spontan erwähnten die Befragten die Mobilität an erster Stelle. Zwischen Einschränkungen aufgrund der Gesundheitskrise, Staus, dichtem Stadtverkehrs, fehlenden oder zu teuer Verkehrsmitteln und Mangel an Radstrecken fehlt es nicht an Beschwerden. Auf die spezifischere Frage "Was wünschen Sie sich für die Zukunft in der Grenzregion?" hielten 89% der Befragten den Ausbau von grenzüberschreitenden ÖPNV-Linien für wichtig oder sehr wichtig und 86% hielten harmonisierte Transportpreise für wichtig.

© ETB J. Kauffmann
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© ETB J. Kauffmann