Bedeuten zu lange Bauarbeiten das Ende für den Zug im Rheintal?
Der Eurodistrikt Straßburg-Ortenau befürchtet, die sechs Jahre dauernde Modernisierung der Bahnstrecke um Offenburg würde dazu führen, dass die Menschen dauerhaft auf das Auto umsteigen, zum Nachteil der Maßnahmen für den öffentlichen Nahverkehr. Seine deutschen Vertreter zählen auf die Unterstützung ihrer französischen Kollegen, um besser gehört zu werden.

Die grenzüberschreitende Instanz Eurodistrikt Straßburg-Ortenau freut sich und sorgt sich zugleich: Die Baustelle wird erst 2036 als letzte große Etappe des 14 Milliarden Euro teuren Riesenprojekts der Rheintalbahn von Karlsruhe nach Basel erwartet, das zu Beginn der 2000er Jahren in Gang gesetzt wurde. (1)
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Der Kaztenbergtunnel, eine bereits fertiggestellte Baustelle der Ausdehnung der Rheintalbahn. © Deutsche Bahn