Frankreich - Luxemburg - Lothringen

Grenzüberschreitender Kooperationsfonds: Die unendliche Debatte kehrt zurück

Der Vorschlag für einen französisch-luxemburgischen Fonds für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, der im Dezember letzten Jahres vom luxemburgischen Parlament ohne Debatte abgelehnt wurde, wurde Anfang des Jahres erstmals dem französischen Senat vorgelegt. Die Frage der Ausgleichszahlungen, die den lothringischen Grenzgemeinden, die Grenzgänger beherbergen, zugewiesen werden, bleibt weiterhin spaltend, könnte aber bei einer der nächsten französisch-luxemburgischen Regierungskonferenzen durchgesetzt werden.

senat
Dem Senat wurde ein Entwurf für einen Fonds für grenzüberschreitende Zusammenarbeit vorgelegt. Copyright Sénat.

Seit sieben Jahren sorgt die Äußerung von Xavier Bettel, dem damaligen Premierminister Luxemburgs, für Unmut unter lothringischen Politikern. 2018 hatte Bettel die Forderung nach einem grenzüberschreitenden Kooperationsfonds (FCT) mit dem spöttischen Vergleich von „Weihnachtsgirlanden“ abgetan. Seine Bemerkung, die die Forderungen der an Luxemburg angrenzenden Gemeinden ins Lächerliche zog, führte dazu, dass das Thema immer wieder auf die politische Agenda gesetzt wurde – und zwar auf beiden Seiten der Grenze.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.