Saarland

Vor 80 Jahren erhob sich Saarbrücken aus Trümmern

Am 21. März 1945, nach einem Jahrzehnt unter dem NS-Regime und zwei Jahren massiver Zerstörung, marschierten die alliierten Truppen in Saarbrücken ein. 80 Jahre später erinnert der Historiker und Archivar Hans-Christian Herrmann an die wichtigsten Momente der saarländischen Befreiung.

dr
Das Band der Erinnerung. © Simon Mannweiler / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0

Am 25. März gedachte die Stadt Saarbrücken der Befreiung ihrer Landeshauptstadt durch französisch-amerikanische Streitkräfte am 21. März 1945. Zu diesem Anlass zeichnete der Historiker und Stadtarchivar Hans-Christian Herrmann die Ereignisse dieses denkwürdigen Moments nach.

 

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.