Wallonien - Frankreich - Deutschland

Die Glass Days in Charleroi: Alle Glaskünstler sind eingeladen

Die vierte Ausgabe der Glass Days findet noch bis Sonntag, den 6. April, im Glasmuseum von Charleroi, statt. An dieser öffentlichen Veranstaltung nehmen 37 europäische Glaskünstler teil, die nicht nur ihre Kreationen, sondern auch technische Demonstrationen und Innovationen präsentieren.

Charleroi Glass Days
Zu den Gästen der Glass Days gehört auch die Tierkünstlerin Géraldine Duriaux, die ihren Abschluss an der Kunsthochschule Nancy gemacht hat. © EdA

In Charleroi gab es einst Bergbau, Stahlindustrie ... und Glasindustrie. Diese Facette wird oft vergessen. Die wallonische Stadt war jedoch drei Jahrhunderte lang ein wichtiges Zentrum für die Herstellung von Flachglas und machte Belgien im 19. Jahrhundert sogar zum weltweit größten Exporteur dieses Glases, das vor allem für Spiegel und Fensterscheiben bestimmt war. 

Das Glasmuseum ist in einer ehemaligen Lampenfabrik untergebracht, im Bois du Cazier in Charleroi-Marcinelle. Tatsächlic ist es sogar ein Kohlebergwerk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier wird die gesamte Geschichte des Glases anhand von rund 6.000 Objekten von der mykenischen Epoche bis zur Moderne dargestellt. Gleichzeitig hat sich die Institution zum Ziel gesetzt, die Glasherstellung und das Kunsthandwerk zu fördern. Daher werden Ausstellungen organisiert und 2019 die Glass Days eingeführt.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.