Grenzüberschreitende Banken florieren trotz Pandemie
Zwischen Deutschland und Frankreich wird Covid die Tätigkeit der Banken weitaus mehr angekurbelt haben als der Vertrag von Aachen. Die SaarLB, der CIC Est und die Caisse d'Epargne Grand Est Europe, die alle drei grenzüberschreitende Investitionen begleitet haben, erzielten 2021 hervorragende Ergebnisse und blicken optimistisch in das neue Jahr.

Bei der Unterzeichnung im Januar 2019 galt der Vertrag von Aachen als politischer Impulsgeber, der die grenzüberschreitenden Investitionen ankurbeln und die Handelsströme, die im Wesentlichen von Deutschland nach Frankreich gehen, wieder ins Gleichgewicht bringen könnte. Zwar trübte die Gesundheitskrise ein Jahr später diese Botschaft, aber der Austausch wurde fortgesetzt und im Zuge einer wiederbelebten deutsch-französischen Freundschaft sogar noch intensiviert.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© André Faber