80
Die deutsch-französische Regionalbank SaarLB blickt auf eine 80-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Als am 29. November 1941 mit der „Landesbank und Girozentrale Westmark“ die Vorgängerin der heutigen SaarLB in Saarbrücken gegründet wurde, ahnten die Gründungsväter nicht, welchen erfolgreichen Weg die heutige Bank nehmen würde.

Unter den fünf Landesbanken in Deutschland hat die SaarLB, an der das Saarland mit 74,9 Prozent und der Sparkassenverband Saar mit 25,1 Prozent der Anteile beteiligt sind, ihren Standort innerhalb der Wirtschafts- und Bankenwelt gefunden. Heute nimmt die SaarLB mit einer Bilanzsumme von 15,5 Milliarden Euro, ihren 516 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihren fünf Standorten, die strategisch auf die Grenzregion verteilt sind, einen bedeutenden Platz in ihrem Kernmarkt ein. Neben dem Hauptsitz in Saarbrücken ist die SaarLB in Paris - dort gab es bereits das erste Büro 1952 -, Straßburg, Mannheim und Koblenz sowie Trier vertreten. Von dort wird auch das Luxemburggeschäft gemanagt.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Honkphoto