350 Schüler wollen in Mulhouse "Warum nicht" sagen
Die 2014 ins Leben gerufene deutsch-französische Job- und Ausbildungsmesse richtet sich in diesem Jahr hauptsächlich neu aus, um Jugendliche über die Studienmöglichkeiten beiderseits des Rheins, zwischen dem südlichen Elsass und dem Becken Lörrach-Freiburg im Breisgau, zu informieren. Treffpunkt am Mittwoch den 21. September.
Für die Ausgabe 2022 von "Warum nicht" erwarten die Organisatoren - die Maison de l'emploi et de la formation (MEF) Mulhouse Sud-Alsace und die Arbeitsagentur Freiburg-Lörrach - ungefähr 700 Besucher, knapp so viel wie die vergangenen Jahre. Das Profil derjenigen, die das Messegelände in Mulhouse (Haut-Rhin) durchstreifen werden, wird jedoch etwas anders aussehen. Gut die Hälfte des Publikums dürfte aus Schülern, Gymnasiasten und Studenten bestehen.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Bild aus dem Salon Warum Nicht 2021 in Mulhouse. © Mathieu Noyer